Fotoworkshop Salzburger Land
Idyllische Alpenseen, wilde Klammen und versteckte Moore
Die schönsten Fotospots im Salzburger Land
In diesem mehrtägigen Landschaftsfotografie Workshop wirst du zu traumhaften Naturplätzen und zu wunderschönen Landschaften geführt. Das österreichische Bundesland Salzburg bietet eine abwechslungsreiche Motivvielfalt. Natürliche Bergseen umgeben von einer atemberaubenden Bergkulisse, idyllische Almen, wildromantische Schluchten und Klammen, sowie versteckte Moore, ermöglichen beste Voraussetzungen für spannende Natur- und Landschaftsfotografie.
Neben allen technischen Aspekten der Fotografie, werden in diesem Fotoworkshop auch weitere wichtige Themen wie Bildaufbau und Komposition, sowie die Anwendung von Filtern umfangreich behandelt. Geeignet ist dieser Kurs sowohl für Einsteiger mit geringen Vorkenntnissen, als auch für fortgeschrittene Fotografen. Die Gruppengröße ist auf max. 6 Teilnehmer beschränkt um ein individuelles Mentoring zu ermöglichen. So kann während des Workshop auf deine persönlichen Bedürfnisse und Fragen eingegangen werden.
Gut zu wissen
Die meisten Fotoplätze in diesem Workshop sind durch kurze Wanderungen oder direkt über Passstraßen leicht erreichbar. Die längste Wegzeit zu Fuß dauert 45 Minuten. Dabei sind ca. 250 Höhenmeter zu überwinden. Wir werden während diesem Workshop auch zu Sonnenaufgang Fotografieren. Dieser findet während dieser Jahreszeit um ca. 6:30 Uhr statt.
Programmablauf
Die Anreise zum Fotoworkshop erfolgt eigenständig. Das Programm beginnt am ersten Tag um 15 Uhr beim vereinbarten Treffpunkt. Nach einem kurzen Kennenlernen und einer Besprechung der Workshoptage, geht es auch schon los und wir fahren gemeinsam zur ersten Foto-Location. Das Programm gestaltet sich flexibel, ja nach Wetter bzw. Lichtsituation. So können wir die Workshoptage möglichst gut nützen, um eine hohe Anzahl an hochwertigen Aufnahmen zu bekommen. Geplant sind auch Touren am Morgen zu Sonnenaufgang, sowie Fotoplätze, an denen wir im letzten Licht am Abend fotografieren wollen.
Folgende Motive sind unter anderen geplant: Hochkönig Bergmassiv, Wasserfall bei Golling, Tauglbach, Almen und ein Bergsee bei Filzmoos, Moore, sowie ein Fotoausflug ins benachbarte Berchtesgadener Land (Hintersee). Auch der Besuch einer Murmeltier-Kolonie ist möglich.
Bildbesprechungen und Tipps zur Bildbearbeitung runden das Programm ab. Natürlich werden wir auch ausreichend Pausen einplanen und regionale Köstlichkeiten genießen.
Du hast noch Fragen? Dann sende uns eine Email, nütze den WhatsApp-Button, oder ruf uns einfach an. Die Kontaktdaten findest du unter Kontakt!
Informationen & Organisatorisches
Leistungen & Preis
Im Workshoppreis inkludiert
✓ Location Guiding und fotografische Betreuung
✓ Bildbearbeitung Tutorials
✓ Filter zum ausborgen
✓ Vergünstigungen für das Sortiment von NiSi Filters
✓ Packliste für Kleidung und Fotoausrüstung
Nicht inkludiert
✗ Individuelle Anreise
✗ Unterkunft
✗ Verpflegung, Getränke, Eintritte
Fotoworkshop buchen
Preis pro Person: € 535.-
Zahlungsbedingungen: Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist gleichzeitig eine Anzahlung von 30% der Workshopkosten zu leisten. Die Restzahlung ist 2 Monate vor Workshopbeginn fällig.
Hast du noch Fragen? Sende mir bitte einfach eine Email!
Dein Fotoguide
Über Arnold Schaffer
Fotoworkshops
Finde weitere Angebote
Bilderwelten
Entdecke einzigartige Natur